Tauschgesellschaft

Tauschgesellschaft
Tausch|ge|sell|schaft, die (Soziol.): Gesellschaft mit einer Tauschwirtschaft.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • WÄRA — Die Wära war ein umlaufgesichertes Tauschmittel, das Ende der 20er Jahre des 20. Jahrhunderts im Rahmen eines freiwirtschaftlichen Geldexperiments an vielen Orten Deutschlands eingeführt wurde. Initiiert wurde dieses Experiment von den Gesell… …   Deutsch Wikipedia

  • Wära — Die Wära war ein umlaufgesichertes Tauschmittel, das Ende der 20er Jahre des 20. Jahrhunderts im Rahmen eines freiwirtschaftlichen Geldexperiments an vielen Orten Deutschlands eingeführt wurde. Initiiert wurde dieses Experiment von den Gesell… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinschaft und Gesellschaft — ist ein Werk von Ferdinand Tönnies, das erstmals 1887 erschien. Es ist das erste als solches bezeichnete soziologische Werk eines deutschen Autors und zugleich ein theoretisches Grundlagenwerk. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Theoretische… …   Deutsch Wikipedia

  • Hebecker — Max Gustav Hebecker (* 2. Juni 1882 in Eisleben; † 13. Juni 1948 in Fischerdorf) war ein deutscher Bergwerksingenieur. Bekanntheit erlangte er vor allem durch das von ihm initiierte freiwirtschaftlichen Schwundgeld Experiment in Hengersberg… …   Deutsch Wikipedia

  • Kürwille — Gemeinschaft und Gesellschaft ist ein Werk von Ferdinand Tönnies, das erstmals im Jahr 1887 erschien. Es ist das erste als solches bezeichnete soziologische Werk eines deutschen Autors und zugleich ein theoretisches Grundlagenwerk.… …   Deutsch Wikipedia

  • Max Gustav Hebecker — (* 2. Juni 1882 in Eisleben; † 13. Juni 1948 in Fischerdorf) war ein deutscher Bergwerksingenieur. Bekanntheit erlangte er vor allem durch das von ihm initiierte freiwirtschaftlichen Schwundgeld Experiment in Hengersberg Schwanenkirchen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Max Hebecker — Max Gustav Hebecker (* 2. Juni 1882 in Eisleben; † 13. Juni 1948 in Fischerdorf) war ein deutscher Bergwerksingenieur. Bekanntheit erlangte er vor allem durch das von ihm initiierte freiwirtschaftlichen Schwundgeld Experiment in Hengersberg… …   Deutsch Wikipedia

  • Wesenwille — Gemeinschaft und Gesellschaft ist ein Werk von Ferdinand Tönnies, das erstmals im Jahr 1887 erschien. Es ist das erste als solches bezeichnete soziologische Werk eines deutschen Autors und zugleich ein theoretisches Grundlagenwerk.… …   Deutsch Wikipedia

  • Augusta Regional — Regiogeld (auch Regionalgeld) ist ein zwischen Verbrauchern, Anbietern, Vereinen und Kommunen demokratisch vereinbartes Medium, das innerhalb einer Region als Zahlungs , Investitions und Schenkungsmittel verwendet wird. Es bewegt sich auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Bergtaler — Regiogeld (auch Regionalgeld) ist ein zwischen Verbrauchern, Anbietern, Vereinen und Kommunen demokratisch vereinbartes Medium, das innerhalb einer Region als Zahlungs , Investitions und Schenkungsmittel verwendet wird. Es bewegt sich auf… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”